20. Mai 2023 09:30-16:30 Uhr
Workshops für Erwachsene und tolle Angebote für Kinder
Dieser Familientag ist anders. Hier wird für JEDE*N EINZELNE*N gesorgt. Für die Erwachsenen werden Workshops im Familienzentrum St. Kilian angeboten und für die Kinder gibt es ein tolles Programm im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche. Mittagessen gibt es für alle gemeinsam im Schlosspark. Danach geht es wieder getrennt in den einzelnen Zentren weiter.
Ablauf
Erwachsene (in St. Kilian)
09:30-12:00 Workshopphase 1
12:30-13:30 gemeinsames Mittagessen mit Kindern im Schlosspark
14:00-16:30 Workshopphase 2
Kinder (in ev. Gemeinde)
09:30-12:00 offene Angebote
12:30-13:30 gemeinsames Mittagessen mit Erwachsenen im Schlosspark
14:00-16:30 offene Angebote
Wir sind aktuell in der Planungsphase für die Workshops, die sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag angeboten werden sollen.
Falls Sie kleine Kinder haben, ist es möglich, dass ein Erwachsener das Kind/die Kinder in die evangelische Gemeinde zum Kinderprogramm begleitet und nach dem Mittagessen getauscht wird. So kann jede*r Erwachsene zumindest an einem Workshop teilnehmen.
Geplante Workshops:
Legosets bauen
Yoga und Aromatherapie
Handlettering
Niedrigseilgarten
Singworkshop
Pottery Art
Während des ganzen Tages wird es eine Entspannungsecke mit alkoholfreien Cocktails geben
Wir bieten ein offenes Programm für Kinder ab 3 Jahren (jüngere Kinder in Absprache). Jüngere Kinder dürfen gerne von Eltern begleitet werden. Bitte geben Sie das in der Anmeldung an.
Geplant sind:
Bauen mit (sehr, sehr vielen) Bauklötzen à la Kappla
Snacks für das Mittagessen zubereiten
Sandküche
Lego bauen
Bastelangebote
Rallyes
Während des gesamten Tages wird es eine Entspannungsecke mit Büchern zum Vorlesen geben
Häufige Fragen
Das Angebot ist für Familien mit Kindern. Wir wollen ein qualitativ hochwertiges Programm für Kinder UND Erwachsene schaffen. Falls Sie ohne Kinder teilnehmen wollen, melden Sie sich gerne bei friederike.schaedlich@ekir.de . Vielleicht können wir Sie kurzfristig noch aufnehmen, falls noch Plätze da sind.
Wir planen das Programm für Kinder zwischen 3 und 13 Jahren. Grundsätzlich sind Angebote wie die Sandküche oder die Bauklötze jedoch auch schon für jüngere Kinder nutzbar. Falls ältere Kinder angemeldet werden sollten, werden wir auch diese in unserem Programm berücksichtigen.
Sie kennen Ihr Kind am besten und wissen, ob es sich traut alleine an den Angeboten teilzunehmen.
Der Tag soll für alle Beteiligten eine Stärkung sein, deswegen ist es natürlich schön, wenn Sie am Erwachsenenteil ungestört teilnehmen können.
Wenn das Kind von einem Erwachsenen begleitet wird, ist das natürlich auch kein Problem. Geben Sie es einfach in der Anmeldung mit an.
Wir haben das Programm extra so gestaltet, dass es möglich ist sich in diesem Fall nach der Mittagspause abzuwechseln.
So können auch schon Familien mit kleinen Kindern teilnehmen.
Sie sollen gestärkt aus diesem Tag gehen, deswegen müssen Sie an nichts denken oder mitbringen, es sei denn ein Workshop erfordert es.
Ja. Wir haben in jedem Workshop nur begrenzt Plätze und damit wir ein wenig planen können, müssen Sie sich schon bei der Anmeldung für 2 Workshops entscheiden.